Zum Inhalt springen

Alex Spohr

Wirft Ideen für Das Schwarze Auge ein, überlegt sich Regeln, schreibt ab und zu ein paar Botenartikel, Abenteuer und andere Texte, hat ein Auge auf Konsistenz und logische Plots und, das Wichtigste, bewahrt stets Ruhe.

Das Erbe von Blaustein – Werkstattbericht

Bald kannst du Das Erbe von Blaustein in den Händen halten. Ein guter Zeitpunkt, dir dieses einzigartige Projekt vorzustellen, dass ein aventurisches Setting mit Hilfe von Klemmbausteinmodellen von BlueBrixx kombiniert.

Pyrdacor-Vademecum – Werkstattbericht

Das Vademecum über den Glauben des goldenen Drachen Pyrdacor erscheint diesen Monat bei uns im F-Shop. Im diesem Blog gibt Alex dir einen Einblick, was dich in dem Band erwartet.

Grolme in Aventurien

Das Archiv der Kreaturen sollte mittlerweile als Collectors Club-PDF erschienen sein und du kannst dich an Dutzenden Beschreibungen von Ungeheuern, Tieren und kulturschaffenden Spezies erfreuen. Eventuell ist dir dabei aufgefallen, dass das Archiv – anders als das Aventurische Bestiarium – keine Grolme enthält. Dabei handelt es sich nicht um einen Fehler, sondern wir haben die Beschreibung dieser Spezies bewusst gestrichen.

Werkstattbericht: Catalogus Heptasphaericum

Dieses Jahr ist wirklich niederhöllisch! Neben dem Sammelband Archiv der Dämonen und dem Quellenband Brut der Niederhöllen, wo dir Dutzende von Kreaturen aus der 7. Sphäre vorgestellt werden, arbeiten zur Zeit auch an einem Ingame-Band für Das Schwarze Auge: den Catalogus Heptasphaericum.

Das Archiv der Ausrüstung

Es dauert nicht mehr lange, bis ihr das Archiv der Ausrüstung in euren Händen halten könnt. Diese ultimative Sammlung von Ausrüstung, Waffen und Rüstungen gehört in die Hände eines jeden Helden. Zeit, um euch einen Einblick in den Inhalt des Archivs zu gewähren. Redakteur Alex stellt den Band vor!

Brut der Niederhöllen – Ein Bericht aus dem Dämonenreich

Seit einiger Zeit arbeiten wir an einem Dämonenband für Das Schwarze Auge mit dem Titel Brut der Niederhöllen. Da sich die Veröffentlichung dieses Meisterwerks der Invocationszauberei am Horizont abzeichnet, gewährt Redakteur Alex ein paar Einblicke hinter die Kulissen.

Ina Kramer – ein Nachruf

Mit großer Bestürzung haben wir vor kurzem vom Tod Ina Kramers erfahren. Ina war eine der Schöpferinnen von Das Schwarze Auge, die wir alle mit zahlreichen Werken und Illustrationen verbunden haben. Zuletzt hatten wir gemeinsam mit ihr die Thalionmel-Romane für die Sonnenküste neu aufgelegt. Ich selbst habe Ina Kramer persönlich nie kennengelernt, aber ich fühle mich durch ihr Schaffenswerk mit ihr verbunden. Deshalb möchte ich ein paar Gedanken und Erlebnisse teilen, die ich mit ihren Geschichten, Bildern und Karten verbinde.

Stunden der Sehnsucht

Vor einigen Wochen haben wir das erfolgreiche Das Schwarze Auge-Crowdfunding Die Gunst der Göttin abgeschlossen. Dort haben wir allerlei Bücher rund um das Thema Rahja vorgestellt, unter anderem die Kurzgeschichten-Anthologie Stunden der Sehnsucht. Alle Geschichten stehen unter dem Thema Liebe und widmen sich unterschiedlichsten rahjagefälligen Bereichen. In vielen der Geschichten kannst du zudem aventurischer Prominenz begegnen – Redakteur Alex gibt dir heute einen Vorgeschmack!

Kodewort Kodex - Sammelbände für DSA Beitragsbild

Kodewort Kodex: Das Schwarze Auge-Sammelbände

Eines unserer größten aktuellen Projekte ist die Zusammenstellung der Kodex-Bände, die die Das Schwarze Auge-Regelergänzungsbände Aventurische Magie I-III, Aventurisches Kompendium I-II und Aventurisches Götterwirken I-II zusammenfassen sollen. Was ist das Konzept dahinter? Redakteur Alex klärt auf!