Zum Inhalt springen

RATCON 2024

Die RatCon im neuen Gewand und wir haben jede Menge Freunde mitgebracht!

Beginnend mit der RatCon Limburg 2023, haben das DreieichCon-Team des WIRIC und Ulisses Spiele bei der Durchführung der Veranstaltung Hand in Hand zusammengearbeitet. Ulisses Spiele wird weiterhin Veranstalter der RatCon bleiben und wie gewohnt ein Feuerwerk an Events und Bühnenshows zum Besten geben.

Unsere Freunde von der DreieichCon werden sich um den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgen und hierbei die ganze Bandbreite ihrer Erfahrungen einbringen.

Im Geiste der Entwicklungen innerhalb der deutschen Rollenspielszene haben wir darüber hinaus die RatCon von einer Ulisses-HausCon zu einer Ulisses & Friends-Con umgestaltet!

Lasst uns zusammen die Vielfalt der Szene stärken und gemeinsam als Rollenspielbegeisterte unsere Liebe zum Hobby zelebrieren!

ANFAHRT & ÖFFNUNGSZEITEN

Adresse

Neue Stadthalle Langen
Südliche Ringstraße 77
63225 Langen

Öffnungszeiten30.08. – 01.09.2024
30. August16:00 – 18:00 Uhr – Pre-Opening des Collector’s Clubs
18.00 – 00:00 Uhr – Regulärer Einlass
31. August10:00 – 00:00 Uhr
01. September10:00 – 18:00 Uhr

Das Collector’s Club Pre-Opening beginnt am Freitag um 16:00 Uhr. Dabei dürfen die Ränge 1 – 50 des Collector’s Clubs gemeinsam mit je einer weiteren Person bereits zwei Stunden vor der eigentlichen Eröffnung die Veranstaltung besuchen. Das bedeutet entspanntes Flanieren, Shoppen und tolle Gespräche mit uns und den VIP-Gästen.

TICKETS

Vorverkauf

Wochenendticket Erwachsenetba
Wochenendticket Kinder bis 12 J. und Begleitpersonen für Schwerbehindertetba
Freitagstickettba
Samstagstickettba
Sonntagstickettba

Vor Ort kannst du an der Abendkasse, soweit vorhanden, noch Tickets kaufen.

Abendkasse

Wochenendticket Erwachsenetba
Wochenendticket Kinder bis 12 J. und Begleitpersonen für Schwerbehindertetba
Freitagstickettba
Samstagstickettba
Sonntagstickettba

Kinder bis 12 J. und Begleitpersonen für Schwerbehinderte erhalten am Freitag kostenlosen Eintritt.


PROGRAMM

Wir planen schon fleißig das Programm der RatCon. Dieses wird in den Wochen vor der Veranstaltung veröffentlicht.

In Mirhibans Lehrstube erwarten dich spannende Panels & Vorträge, Einblicke in unsere Arbeit und Ausblicke auf das, was demnächst erscheinen wird. Wie du teilnimmst? Einfach zur richtigen Zeit in Mirhibans Lehrstube einen Platz ergattern und das gewünschte Panel oder den Vortrag genießen.

Du bist im falschen Thema gelandet oder deine Runde fängt jetzt gleich an? Dann verlasse die Lehrstube bitte so leise und unauffällig wie möglich. Die restliche Zuhörerschaft und die Vortragenden danken dir dafür!

Freitag, 30. August
Thema Hintergrund Vortragender: Raum:

tba
tba Mirhibans Lehrstube

Lesung: Die Phileasson-Saga
Die Phileasson Saga ist eine legendäre Abenteuerkampagne, mit der die Spieler in der Anfangszeit von Das Schwarze Auge die peripheren Gebiete Aventuriens entdeckten. Bernhard Hennen und Robert Corvus adaptieren sie als zwölfteilige Romanserie. In diesem Programmpunkt stellen sie die Saga mit Lesung, Publilkumsdiskussion und -gesang vor, das wohl! Robert Corvus & Bernhard Hennen Arboschs Binge

Lesung: Schattenelfen
Lieben Sie Geschichten über Intrigen an prächtigen Fürstenhöfen, über Drachen, Elfen und andere fantastische Kreaturen, über große Schlachten und unscheinbare Helden, die sich tapfer den Unbesiegbaren stellen? Dann riskieren Sie einen Blick auf die fantastischen Welten des Bestsellerautors Bernhard Hennen, der magisches und irdisches auf ungewöhnliche Weise miteinander verknüpft. Bernhard Hennen Arboschs Binge

Let’s Play DSA1: Der Orkenhort
Begib dich mit uns nach Ferdok, die Stadt am Großen Fluss, in die Kneipe „Flussteufel“ und erlebe mit, welches haarsträubende Abenteuer an einem feuchtfröhlichen Abend beginnt. Eine schauerliche Geschichte um Heimtücke, Habgier und Mord, auf diesem verdammten Kahn mitten auf dem Strom, der ins Verderben zu führen scheint … Wie wird es für unsere Held:innen enden? Mirhibans Lehrstube
Samstag, 12. August
Thema Hintergrund Vortragender: Raum:

Keynote
tba Mirhibans Lehrstube

Junge Helden malen für Bärenherz
Mit dieser Aktion wollen Ulisses Spiele, Phantasos Studio und Steffs Kleynkrämerey ein Zeichen setzten. Zur Feier des 20 jährigen Bestehens der Bärenherzstiftung brauchen wir DEINE Hilfe. Du bist ein junger Erwachsener und möchtest helfen? Dann komm an die Bemalstation und bemale zusammen mit anderen junger Helden Miniaturen unserer Conratte Alea. Diese werden dann von Ulisses Spiele versteigert und an Bärenherz gespendet. Du bekommst natürliche eine Urkunde über diese besondere Leistung und hast in dieser Zeit Hilfe von ein paar Großen, die vielleicht schon etwas länger malen. Wir freuen uns auf dich. Mama und Papa können in der Zeit in aller Ruhe zur Keynote gehen. Carolans Schwarzmarkt

Autorenrunde Das Schwarze Auge: Ein Blick in rote Augen
Hier bekommst du einen spannenden Einblick ins Autorendasein in illustrer Runde. Auch Antworten auf die eine oder andere spannende Frage kannst du hier vielleicht direkt von deinem Lieblingsautor bekommen. Hilberts Kräutergarten

Panel: Verlagsvorschau Die Schwarze Katze
Die Jahre 2022 und 2023 haben bei Die Schwarze Katze viele Veränderungen gebracht. Philipp Baas wagt einen Rückblick auf die Neuerungen sowie einen Ausblick auf die kommende Zeit. Neben dem kommenden Crowdfunding gibt es weitere spannende Ankündigungen. Mirhibans Lehrstube

Panel: Kleine Plots
Nur noch wenige Schritte trennen den Oberschurken von seinem finsteren Ziel. Die ganze Welt ist in Gefahr, das Schicksal von Milliarden hängt in der Schwebe — die Spieler gähnen. Das muss nicht sein, denn kleine Plots können Spieler oft viel mehr mitreißen als weltumspannende Bedrohungen. Lars-Hendrik Schilling Arboschs Binge

HeXXen 1733 — Multiparalleles Abenteuer
Palais des Quatre Portes. Einst strahlender Ort der Forschung und Wissenschaft, fiel das Palais der Vier Pforten der Großen Flut anheim. Doch verlassen heißt nicht verloren. Nun, 38 Jahre später, wird uraltes Wissen erweckt, und ein abyssales Unheil träumt von Wiederkehr. Welche Gräuel werden mutige Jäger hier entdecken, welchen Einfluss auf die Geschicke nehmen können? Seid dabei, wenn wir gemeinsam einen Blick hinter die Fassade werfen, des Palais des Quatre Portes. Anmelden kannst du dich unter Con Services. Layariels Salasandra

Aventuria Team-Herausforderung: Die Insel der Mumienfürsten
Eine nebelverhangene Toteninsel in den Echsensümpfen. Ihr wurdet vom Orden der Golgariten beauftragt, die Ursache einer Untotenplage aufzuspüren und sie unschädlich zu machen. Eine gefährliche Aufgabe für mutige Helden, die ihr nur bestehen könnt, wenn ihr geschickt zusammenarbeitet. Du möchtest parallel in mehreren Gruppen ein Abenteuer des Abenteuerkartenspiels Aventuria bestehen? Dann nimm teil an der Aventuria Teamherausforderung! Bis zu 20 Spieler:innen können mitmachen. Du spielst in einer 4-er Gruppe und erlebst dasselbe Abenteuer wie alle anderen. Es handelt sich um ein kooperatives Spiel. Alle siegen gemeinsam — oder gehen gemeinsam unter. Anmelden kannst du dich unter Con Services. Rowenas Zirkel

Mystery-Panel
Wäre hier eine Beschreibung wär’s ja kein Mystery, oder? Es hält sich jedoch hartnäckig das Gerücht, dass ein gewisser Markus Plötz mit dabei sein soll. Mirhibans Lehrstube

Panel: Perry Rhodan
Entdeckt die zukünftige Historie der Menschheit! Ein von exotischen Zivilisationen wimmelndes Universum … Höhere Wesenheiten und geheimnisvolle Artefakte … Kosmische Rätsel und eine Menschheit, die ihren Platz zwischen den Sternen findet … Atemberaubende Technik und parapsychisch begabte Agenten … Robert Corvus gibt eine Einführung in die größte Science-Fiction-Serie der Welt! Robert Corvus Arboschs Binge

Das Schwarze Auge – Multiparalleles Abenteuer
Des Bornlands grüne Wälder Die grünen Wälder des wilden Bornlands sind euer Ziel. Das Erwachen des Landes breitet sich aus und mit ihm die Neugier und die Sorge darum was wohl hinter diesem Phänomen stecken mag Auch am tobrischen Herzogenhof herrscht Wissbegierde, kommen doch vermehrt jene der ins Bornland Geflüchteten zurück in die befreiten Gebiete Tobriens. Ein wahrer Flüchtlingsstrom ins Land veranlasst die ifirngeweihte Beraterin Bernfrieds von Ehrenstein dazu, euch mit einem einzigen Auftrag in das bornische Land zu entsenden. Findet heraus was an den beunruhigenden Gerüchten dran ist, dass sich im Nordosten des Landes Richtung Ouvenmas und Notmark die Phänomene zu häufen beginnen und welche Auswirkungen genau dies hat. Anmelden kannst du dich unter Con Services. Tjalvas Ottajasko

Panel: Das Schwarze Auge — Alle Editionen für alle
Mittlerweile gibt es Das Schwarze Auge schon in der 5. Edition. Jede Edition brachte auch eine Regelanpassung mit sich, angefangen von den sehr überschaubaren Regeln der 1. Edition bis hin zu den teilweise sehr komplexen Regeln späterer Versionen. Regelkomplexität ist eine Frage des Geschmacks und aus diesem Grund hat auch jeder Spieler und jede Meisterin andere Vorlieben. Die Redaktion von Das Schwarze Auge möchte dir ihre Vision von regelfreien Bänden vorstellen, damit du entscheiden kannst, mit welchen Regeln du dein Lieblings-Rollenspiel am heimischen Tisch spielen kannst. Mirhibans Lehrstube

Panel: HeXXen Savage Worlds
HeXXen 1733 für Savage Worlds? Wieso hat sich Ulisses Spiele dazu entschlossen ihr Spiel auch mit einem alternativen Regelsystem zu veröffentlichen? Wer steckt hinter diesem perfiden Plan und was soll dafür erscheinen? Der Autor Philipp Christophel und Redakteur Michael Mingers erzählen von dem Projekt und stellen sich euren Fragen. Phillip Christophel & Michael Mingers Arboschs Binge

Versteigerung
Hast auch du in den Tiefen deiner Truhen noch Dinge einstiger Abenteuer, die so vor sich hinschlummern? Du selbst brauchst sie eigentlich nicht mehr — für jemand anderen aber sind diese Dinge vielleicht eine rare, lang gesuchte Kostbarkeit! Auch im Dungeon von Ulisses Spiele haben wir fleißig solche verborgenen Schätze gehortet. Zusammen mit den von dir und anderen Schatzsammlern gespendeten Artefakten wollen wir sie nun endlich heben — in unserer Versteigerung! Der Erlös der Aktion geht an das Kinderhospiz Bärenherz in Wiesbaden (mehr dazu hier im Heft oder unter Bärenherz). Die Versteigerung wird von unserem Ulisses-Chef Markus Plötz geleitet und wir freuen uns zusammen mit ihm, wenn auch du an der Veranstaltung teilnimmst und unsere Charity-Aktion unterstützt! Mirhibans Lehrstube

Panel: Detektiv-Abenteuer bauen
Investigative Abenteuer zu entwerfen und zu leiten ist gar nicht so einfach. Aber wenn man die richtigen Methoden und Werkzeuge kennt, wird es deutlich entspannter. In diesem Workshop zeigen Andreas Melhorn und Daniel Neugebauer welche Werkzeuge besonders hilfreich sind, wenn man ein Detektivabenteuer gestalten und leiten möchte. Von der Museumsstruktur bis hin zur Hinweiskette gibt es Tipps und Tricks für jedes Spielsystem. System Matters Arboschs Binge

Panel: Waffen & Rüstungen zwischen Realität und Rollenspiel
Waffen und Rüstungen sind kaum aus Fantasy-Rollenspielen wegzudenken und unsere Charaktere haben ständig damit zu tun. Aber wie funktioniert eine Rüstung eigentlich? Wie kann man sich darin bewegen? Was hält sie aus? Andrej von Geschichtsfenster führt einen sehr genauen Nachbau einer Rüstung aus dem 15. Jahrhundert vor und demonstriert Vor- und Nachteile. Geschichtsfenster Arboschs Binge

Unbekanntes aus 40 Jahren DSA
Wie entstand die erste Karte von Aventurien? Woher kommt das stilprägende Logo von Das Schwarze Auge? Und was genau ist eigentlich Das Schwarze Auge? Das DSA-Sammlerarchiv und Kai Frerich aka „Der Schelm“ präsentieren anhand von originalen Quellen Verschollenes aus 39 (oder 40?) Jahren DSA-Produktgeschichte. Mirhibans Lehrstube

Panel: Flug über Golarion (Pathfinder)
Golarion — Die Kampagnenwelt von Pathfinder — ist groß und vielfälltig. Es gibt Ritter die sich der Hölle verschrieben haben, eine aufstrebende Demokratie und ein Land das auf einer Art Atheismus basiert. In diesem Panel schauen wir uns die wichtigsten Gebiete an, gehen darauf ein welche Mächte dort aktiv sind und welche Abenteuerideen sich daraus ergeben können. Stefan „Starocotes“ Immel Arboschs Binge
Sonntag, 13. August
Thema Hintergrund Vortragender: Raum:

Panel: Ulisses Digital
tba Mirhibans Lehrstube

Panel: Hands Off — Themen mit Triggergefahr im Rollenspiel
Themen mit Triggergefahr im Rollenspiel und weshalb man sie vermeiden muss: darüber reden Dice & Duty. Denn es gibt sie, diese sensiblen Bereiche, bei denen man einfach nur alles falsch machen kann und von denen man besser die Finger lassen sollte. Ein „heißes Eisen“ — für dich interessant zum Zuhören und auch zum Mitdiskutieren. Dice & Duty Arboschs Binge

Verlagsvorschau: Ulisses Spiele
Wir haben unsere zahlreichen Spielwelten durchwandert und bringen dir die neuesten Neuigkeiten daraus mit – und das ist eine ganze Menge! Neue Bände kündigen sich an, neue Abenteuer zeigen sich am Horizont – und was passiert jenseits von Das Schwarze Auge? Markus Plötz & Thomas Michalski geben dir einen Einblick hinter die Kulissen der Verlagsarbeit. Mirhibans Lehrstube

Panel: Woher kommen die Ideen?
Das Schlimmste ist, wenn die Ideen alle sind! Und damit das nicht passiert, gibt dieser Workshop Tipps, woher gute Ideen eigentlich kommen, wie man sie kultivieren kann und warum Zeit dabei eine wichtige Rolle spielt. Andreas Melhorn und Daniel Neugebauer haben aus Schenectady ein frisches Six Pack Ideen mitgebracht und berichten über ungewöhnliche Inspirationsquellen, warum es lohnenswert ist ein Notizbuch dabei zu haben und wie aus guten Ideen noch bessere Ideen werden. System Matters Arboschs Binge

Verlagsvorschau: HeXXen 1733
HeXXenmeister Mirko Bader und Art Director Maik Schmidt werden einen Überblick über die HeXXen 1733-Produkte der nächsten Monate geben. Wohin führt die Reise im diesjährigen Halloween-Crowdfunding? Welche Quellenbücher sind im Rahmen des Collector’s Club geplant? Womöglich gibt es auch schon die ersten Teaser-Illustrationen zu bestaunen. Mirhibans Lehrstube

Panel: Schauspiel & Rollenspiel
Das Panel ist darauf ausgerichtet, den Teilnehmenden zu zeigen, wie sie schauspielerische Techniken in ihr Rollenspiel integrieren können, selbst wenn sie keine formelle Schauspielausbildung haben. Mit unserem Hintergrund als Schauspielerinnen und Schauspieler haben wir eine einzigartige Perspektive auf das Hobby und möchten anderen Spielern ermöglichen, ihr Rollenspiel-Erlebnis auf ein neues Level zu heben. In unserem interaktiven Panel werden wir praktische Tipps und Tricks vermitteln, wie man die emotionale Bandbreite eines Charakters erforscht, überzeugende Dialoge gestaltet und authentisch die Spielwelt mitgestaltet. Wir werden leicht umsetzbare Übungen durchführen, um die Teilnehmenden zu ermutigen, ihre Rolle voll und ganz auszuleben und sich noch tiefer in die Spielwelt von Das Schwarze Auge einzufühlen. Unser Ziel ist es, die Hemmschwelle zu senken und allen Rollenspielbegeisterten die Möglichkeit zu geben, schauspielerische Techniken zu nutzen, um ihre Rollen lebendiger und authentischer zu gestalten. Die HörSpieler Arboschs Binge

Verlagsvorschau: Das Schwarze Auge
In diesem Panel stellen dir Chefredakteur Nikolai Hoch und die Redaktion von Das Schwarze Auge vor, welche phantastischen Regionalspielhilfen, Quellenbände und Abenteuer dich in der nächsten Zeit für Das Schwarze Auge erwarten. Wirf einen Blick in die Zukunft von Aventurien und freue dich über die Ankündigungen für die nächsten Monate! Was für Kampagnen erwarten dich in der nächsten Zeit? Welche Regionen liegen demnächst im Fokus und erhalten eine Regionalspielhilfe? Wie geht es mit dem Metaplot weiter und welche Abenteuer sind damit verknüpft? Hier werden deine Fragen bezüglich deines Lieblingsrollenspiels geklärt. Du interessierst dich für Das Schwarze Auge? Dann ist dieses Panel ein Muss für dich! Mirhibans Lehrstube

Podiumsdiskussion: Auswirkungen der Open Gaming License
Welche (in)direkten Auswirkungen hat die OGL auf die Rollenspielszene? Wie sehr sind Verlage und Spielsysteme von diesem Einschnitt betroffen? Freu dich auf eine spannende Diskussionsrunde! Mirhibans Lehrstube
DURCHGEHEND
Thema Hintergrund Vortragender: Raum:

ConFotograf Tarek Wennige
Tarek ist ein echtes Multitalent und Freelancer im Bereich Grafikdesign, Werbung und Social-Media. Außerdem hat er durch langjährige Erfahrung hinter der Kamera, immer den richtigen Blick, sei es Produkt-, Portrait- oder Eventfotografie. Mit Rollenspiel, speziell als Spielleiter und leidenschaftlicher Sammler von Das Schwarze Auge, beschäftigt er sich seit über 17 Jahren und bezeichnet es selbst als seine größte Leidenschaft.

SPIELRUNDEN-ANMELDUNG

Natürlich darf auf einer RatCon die Möglichkeit Pen & Paper zu spielen nicht fehlen. Dazu werden wir wieder allerlei Räume und Tische für Spielrunden in allen möglichen Systemen anbieten.

Für das Anmelden einer Spielrunde ist ein Account bei conservices.de nötig.

Conservices.de ist ein Projekt des Jugendclub Wiric im Bürgerverein Buchschlag e.V. und wird mittlerweile von vielen deutschen Rollenspiel-Conventions wie beispielsweise der KrähenFee oder der DreieichCon verwendet. Ein Account wird nur einmalig erstellt und kann dann für jede zukünftige Con genutzt werden.

Die Spielrunden-Anmeldung wird einige Wochen vor der Veranstaltung online gestellt.

SPIELRUNDEN-ÜBERSICHT

Unten wirst du eine Übersicht über alle angebotenen Spielrunden am RatCon-Wochenende finden. Dabei kannst du nach verschiedenen Kriterien wie „Anzahl der verfügbaren Plätze“, „Tag“ oder „Spielsystem“ filtern. Zur Spielrunde anmelden kannst du dich ausschließlich über conservices.de.


FOTOGRAF

Tarek ist ein echtes Multitalent und Freelancer im Bereich Grafikdesign, Werbung und Social-Media. Außerdem hat er durch langjährige Erfahrung hinter der Kamera, immer den richtigen Blick, sei es Produkt-, Portrait- oder Eventfotografie.

Mit Rollenspiel, speziell als Spielleiter und leidenschaftlicher Sammler von Das Schwarze Auge, beschäftigt er sich seit über 17 Jahren und bezeichnet es selbst als seine größte Leidenschaft.


AUSSTELLER

Wie in jedem Jahr dürfen wir auch 2024 wieder zahlreiche großartige Partner als Aussteller begrüßen. Natürlich kann sich im Laufe der Zeit immer wieder etwas ändern oder neue Aussteller dazu kommen.

VERLAGE

Ulisses & Friends, das bedeutet jede Menge starker Verlage aus der deutschen Rollenspielszene! Auch für die RatCon 2024 werden wir wieder viele Verlage bei uns begrüßen dürfen!


ANDERE

Bei unseren Freunden und Partnern erhältst du alles, was das Rollenspielherz begehrt. Von Würfeln, über Stoffe bis hin zu Accessoires für deinen LARP-Auftritt. Hier wirst du garantiert fündig.

HIER WIRST DU DIE AUSSTELLER DER RATCON 2024 FINDEN:


ARTISTS

Egal, ob du ein bereits gezeichnetes Bild kaufen oder selbst eines in Auftrag geben möchtest. Auf der RatCon 2024 werden dir die Künstler von Das Schwarze Auge 5 und HeXXen 1733 live und in Farbe zur Verfügung stehen.

Hier findest du ein paar Eindrücke von den letztjährigen RatCons:


FAQ RATCON

Stadthalle Limburg
Hospitalstraße 4
65549 Limburg

Die RatCon findet statt vom 11. bis 13. August 2023.
Die Öffnungszeiten im Detail:

11. August:
16:00 – 18:00 Uhr – Pre-Opening des Collector’s Club
18.00 – 00:00 Uhr – Regulärer Einlass

12. August:
10:00 – 00:00 Uhr

13. August:
10:00 – 18:00 Uhr

Das Collector’s Club Pre-Opening beginnt um 16:00 Uhr. Dabei dürfen die Ränge 1 – 50 des Collector’s Club gemeinsam mit einer weiteren Person bereits 2 Stunden vor der eigentlichen Eröffnung die Veranstaltung besuchen. Das bedeutet entspanntes Flanieren, Shoppen und tolle Gespräche mit uns und den VIP-Gästen.


Natürlich darf auf einer RatCon die Möglichkeit Pen & Paper zu spielen nicht fehlen. Dazu werden wir wieder allerlei Räume und Tische für Spielrunden in allen möglichen Systemen anbieten.

Für das Anmelden einer Spielrunde ist ein Account bei conservices.de nötig.

Conservices.de ist ein Projekt des Jugendclub Wiric im Bürgerverein Buchschlag e.V. und wird mittlerweile von vielen deutschen Rollenspiel-Conventions wie beispielsweise der KrähenFee oder der DreieichCon verwendet. Ein Account wird nur einmalig erstellt und kann dann für jede zukünftige Con genutzt werden.

Die Spielrunden-Anmeldung ist ab sofort hier möglich:

tba

tba

tba

Folgend haben wir dir einige Empfehlungen unsererseits für günstige und nicht ganz so günstige Übernachtungen in und um Langen aufgelistet:


Leider können wir aus Feuerschutzgründen in diesem Jahr keine Übernachtungen mehr in der Stadthalle selbst anbieten.

Wenn du im Cosplay auf die RatCon kommen möchtest, freuen wir uns selbstverständlich sehr. Allerdings müssen wir zur Sicherheit aller einige Regeln für Schauwaffen aufstellen:

  • Cosplay Requisiten aus Metall oder Holz (ab einer Dicke von 4 Zentimetern) sind untersagt.
  • Geschärfte oder gespitzte Waffen sind streng untersagt.
  • Schussfähige Sportgeräte wie Paintball- und Druckluftwaffen, Bögen und Armbrüste sind streng untersagt.
  • Gegenstände, deren Besitz nach WaffG verboten ist, sind auf dem Gelände untersagt. Eine Liste der Artikel findet sich im Internet.

Bei Fragen oder Unklarheiten melde dich bitte unter events@ulisses-spiele.de

Eine Convention ist ein lauter, gedrängter und stets stressiger Ort. Daher bitten wir dich deinen geliebten Vierbeiner zuhause zu lassen, sollte dieser kein therapeutisch oder anderweitig ausgewiesener Begleithund sein.