Zum Inhalt springen

RATCON 2023

Die RatCon im neuen Gewand und wir haben jede Menge Freunde mitgebracht!

Beginnend mit der RatCon Limburg 2023, werden das DreieichCon-Team des WIRIC und Ulisses Spiele bei der Durchführung der Veranstaltung Hand in Hand zusammenarbeiten. Ulisses Spiele wird weiterhin Veranstalter der RatCon bleiben und wie gewohnt ein Feuerwerk an Events und Bühnenshows zum Besten geben.

Unsere Freunde von der DreieichCon werden sich um den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung sorgen und hierbei die ganze Bandbreite ihrer Erfahrungen einbringen.

Im Geiste der Entwicklungen innerhalb der deutschen Rollenspielszene seit Beginn des Jahres wird darüber hinaus die RatCon von einer Ulisses-HausCon zu einer Ulisses & Friends-Con umgestaltet!

Lasst uns zusammen die Vielfalt der Szene stärken und gemeinsam als Rollenspielbegeisterte unsere Liebe zum Hobby zelebrieren!

ANFAHRT & ÖFFNUNGSZEITEN

Adresse

Stadthalle Limburg
Hospitalstraße 4
65549 Limburg

Öffnungszeiten11.–13. August 2023
11. August16:00 – 18:00 Uhr – Pre-Opening des Collector’s Clubs
18.00 – 00:00 Uhr – Regulärer Einlass
12. August10:00 – 00:00 Uhr
13. August10:00 – 18:00 Uhr

Das Collector’s Club Pre-Opening beginnt am Freitag um 16:00 Uhr. Dabei dürfen die Ränge 1 – 50 des Collector’s Clubs gemeinsam mit je einer weiteren Person bereits zwei Stunden vor der eigentlichen Eröffnung die Veranstaltung besuchen. Das bedeutet entspanntes Flanieren, Shoppen und tolle Gespräche mit uns und den VIP-Gästen.

TICKETS

Vorverkauf

Wochenendticket Erwachsene20,00 €
Wochenendticket Kinder bis 12 J. und Begleitpersonen für Schwerbehinderte15,00 €
Freitagsticket4,00 €
Samstagsticket12,00 €
Sonntagsticket8,00 €

Vor Ort kannst du an der Abendkasse, soweit vorhanden, noch Tickets kaufen.

Abendkasse

Wochenendticket Erwachsene25,00 €
Wochenendticket Kinder bis 12 J. und Begleitpersonen für Schwerbehinderte15,00 €
Freitagsticket5,00 €
Samstagsticket15,00 €
Sonntagsticket10,00 €

Kinder bis 12 J. und Begleitpersonen für Schwerbehinderte erhalten am Freitag kostenlosen Eintritt. Das Wochenendticket kostet immer 15,00 €.


PROGRAMM

Wir planen schon fleißig das Programm der RatCon. Bitte beachte, dass es immer wieder zu spontanen Änderungen kommen kann.

Für deine Unterhaltung sorgen verschiedenste Panels auf der Hauptbühne und im Workshopraum, inklusive vieler Informationen zu neuen Produkten auf der Keynote und in Verlagsvorschauen. Wie jedes Jahr haben wir unseren Shop mit allen Neuheiten und einen B-Ware-Stand vor Ort, an dem du ganz besondere Schnäppchen jagen kannst. In der großen Artist-Alley kannst du die Kunst des Schwarzen Auges und vieler anderer Systeme bestaunen oder aber eigene Zeichnungen in Auftrag geben.

Hier erwarten dich spannende Panels & Vorträge, Einblicke in unsere Arbeit und Ausblicke auf das, was demnächst erscheinen wird. Wie du teilnimmst? Einfach zur richtigen Zeit in Mirhibans Lehrstube einen Platz ergattern und das gewünschte Panel oder den Vortrag genießen. Du bist im falschen Thema gelandet oder deine Runde fängt jetzt gleich an? Dann verlasse die Lehrstube bitte so leise und unauffällig wie möglich. Die restliche Zuhörerschaft und die Vortragenden danken dir dafür!

Freitag, 11. August

Uhrzeit Thema
18:30 Uhr Die Geschichte der Open Game License
20:00 Uhr Let’s Play DSA1: Der Strom des Verderbens

Samstag, 12. August

Uhrzeit Thema
12:00 Uhr Keynote
14:00 Uhr Verlagsvorschau: Die Schwarze Katze
15:00 Uhr Mystery Panel
16:00 Uhr Panel: Das Schwarze Auge – Alle Editionen für alle
17:00 Uhr Versteigerung
19:00 Uhr Unbekanntes aus fast 40 Jahren Das Schwarze Auge
20:00 Uhr Versteigerung: Nachlass Ina Kramer

Sonntag, 13. August

Uhrzeit Thema
11:00 Uhr Panel: Ulisses Digital
12:00 Uhr Verlagsvorschau: Ulisses Spiele
13:00 Uhr Verlagsvorschau: HeXXen 1733
14:00 Uhr Verlagsvorschau: Das Schwarze Auge
15:00 Uhr Podiumsdiskussion: Auswirkungen der Open Gaming License

Nachdem sich in Mirhibans Lehrstube dieses Jahr schon so viele Panels tummeln, haben wir in Arboschs Binge weiteren Platz für Vorträge ausgegraben. Hier werden allerlei interessante Vorträge & Lesungen aus der Community und von unseren Freunden und Partnern gehalten. Auch unter Tage gilt: Sei einfach zur rechten Zeit hier, erobere dir einen Sitzplatz und lausche den Vortragenden. Du bist im falschen Thema gelandet oder deine Runde fängt jetzt gleich an? Dann wecke keine Höhlendrachen und verlasse die Binge bitte so leise und unauffällig wie möglich. Die restliche Zuhörerschaft und die Vortragenden danken dir dafür!

Freitag, 11. August

Uhrzeit Thema Vortragende
19:00 Uhr Lesung: Die Phileasson Saga Robert Corvus

Samstag, 12. August

Uhrzeit Thema Vortragende
14:00 Uhr Panel: Kleine Plots Lars-Hendrik Schilling
15:00 Uhr Panel: Perry Rhodan Robert Corvus
16:00 Uhr Panel: HeXXen Savage Worlds Phillip Christophel & Michael Mingers
17:00 Uhr Panel: Detektiv-Abenteuer bauen System Matters
18:00 Uhr Panel: Waffen & Rüstungen zwischen Realität und Rollenspiel Geschichtsfenster
19:00 Uhr Panel: Flug über Golarion (Pathfinder) Stefan „Starocotes“ Immel

Sonntag, 13. August

Uhrzeit Thema Vortragende
11:00 Uhr Panel: “Hands Off – Themen mit Triggergefahr im Rollenspiel und weshalb man diese vermeiden muss Dice & Duty
12:00 Uhr Panel: Woher kommen die Ideen? System Matters
13:00 Uhr Schauspiel und Rollenspiel Die HörSpieler

Samstag, 12. August

Uhrzeit Thema Ort
13:00 Uhr Autorenrunde Das Schwarze Auge: Ein Blick in rote Augen Hilberts Kräutergarten

DAS GANZE WOCHENENDE

Uhrzeit Thema Ort
DURCHGEHEND ConFotograf Tarek Wennige Überall
DURCHGEHEND Ralf Kurtsiefers Entspannungsecke Carolans Schwarzmarkt – Ralf Kurtsiefer
DURCHGEHEND Miniaturen Bemalstation Carolans Schwarzmarkt – bei Phantasos Studio und Steffs Kleynkrämerey
DURCHGEHEND Koboldhüter: Rollenspiel für Kinder Gerons Söldnerkammer
DURCHGEHEND Einsteigerrunden: Pathfinder 2 Layariels Salasandra
DURCHGEHEND Einsteigerrunden: Die Schwarze Katze Layariels Salasandra

SPIELRUNDEN-ANMELDUNG

Natürlich darf auf einer RatCon die Möglichkeit Pen & Paper zu spielen nicht fehlen. Dazu werden wir wieder allerlei Räume und Tische für Spielrunden in allen möglichen Systemen anbieten. Freiwillige Spielleiter erhalten für das Leiten einer Spielrunde exklusive Con-Würfel und für die zweite Spielrunde auch ein Rattenmeister-Shirt (Größen S – 3XL) von uns.

Für das Anmelden einer Spielrunde ist ein Account bei conservices.de nötig.

Conservices.de ist ein Projekt des Jugendclub Wiric im Bürgerverein Buchschlag e.V. und wird mittlerweile von vielen deutschen Rollenspiel-Conventions wie beispielsweise der KrähenFee oder der DreieichCon verwendet. Ein Account wird nur einmalig erstellt und kann dann für jede zukünftige Con genutzt werden.

Die Spielrunden-Anmeldung ist ab sofort hier möglich:


FOTOGRAF

Tarek ist ein echtes Multitalent und Freelancer im Bereich Grafikdesign, Werbung und Social-Media. Außerdem hat er durch langjährige Erfahrung hinter der Kamera, immer den richtigen Blick, sei es Produkt-, Portrait- oder Eventfotografie.

Mit Rollenspiel, speziell als Spielleiter und leidenschaftlicher Sammler von Das Schwarze Auge, beschäftigt er sich seit über 17 Jahren und bezeichnet es selbst als seine größte Leidenschaft.


AUSSTELLER

Wie in jedem Jahr dürfen wir auch 2023 wieder zahlreiche großartige Partner als Aussteller begrüßen. Natürlich kann sich im Laufe der Zeit immer wieder etwas ändern oder neue Aussteller dazu kommen.

VERLAGE

Ulisses & Friends, das bedeutet jede Menge starker Verlage aus der deutschen Rollenspielszene! Herzlich willkommen auf der RatCon 2023!

Redaktion Phantastik
Wir sind ein kleiner Verlag für Krimi- und Fantasy-Rollenspiele. Wir verlegen Private Eye, das Rollenspiel à la Sherlock Holmes, Wolsung und Finsterland für Steampunk-Freunde, und das Dark-Fantasy-Rollenspiel Seelenfänger. Außerdem findet ihr bei uns die Produkte des DDD-Verlages, zwei Magazine für Sherlock-Holmes-Fans und noch ein paar andere Überraschungen.
ZUR WEBSEITE
System Matters
Der Verlag hat sich auf regelarme Spiele spezialisiert, die dadurch schnell zugänglich sind, ohne deshalb an Spielspaß einzubüßen. Egal, ob man sich mit der kleinen Reihe oder erzählerischen Spielen einen schönen Abend oder mit Mythos World, Dungeon Crawl Classics oder anderen größeren Systemen in eine epische Kampagne stürzen will – alles ist möglich.
System Matters
Uhrwerk Verlag
ZUR WEBSEITE
Heinrich Tüffers Verlag
ZUR WEBSEITE

ANDERE AUSSTELLER

Bei unseren Freunden und Partnern erhältst du alles, was das Rollenspielherz begehrt. Von Würfeln, über Stoffe bis hin zu Accessoires für deinen LARP-Auftritt. Hier wirst du garantiert fündig.

HIER FINDEST DU DIE AUSSTELLER DER RATCON 2023:

BrennStoff
Bei Brennstoff findest du alles, was du benötigst, um deine wertvollen Rollenspiel-Utensillien, Schmuck oder Anderes in wunderschön gestalteten Kisten und Taschen aufzubewahren.
ZUR WEBSEITE
Bernhard Hennen
Derzeit liegen von Bernhard Hennen mehr als 40 historische und fantastische Romane, sowie eine Reihe von Kurzgeschichten und Novellen vor. Mit dem Roman „Die Elfen“ gelang ihm der internationale Durchbruch. In der Lesetournee „Meister der Phantastik“, stellte er, mit den Kollegen Markus Heitz und Kai Mayer, im Sommer und Herbst 2022 die neue Romanreihe „Schattenenlfen“ vor. Diese bringt er auch zur RatCon 2023 mit.
ZUR WEBSEITE
Dice & Duty
Dice & Duty ist ein deutsches Hobby-Community-Projekt für Tabletop und LARP. Ziel ist das Erstellen und Bündeln von Content wie Podcasts, News, Interviews sowie Nachwuchsgewinnung. Darüber hinaus möchte das Projekt Gleichgesinnte vernetzen und Events für diese Organisieren, beispielsweise Turniere für Tabletop, oder Cons für LARP.
ZUR WEBSEITE
DreieichCon
Größte deutsche Pen & Paper Convention Veranstalter: Jugendclub WIRIC im Bürgerverein Buchschlag e.V.
ZUR WEBSEITE
Geschichtsfenster
Unter dem Namen Geschichtsfenster versucht Andrej Pfeiffer-Perkuhn einen Blick ins Mittelalter zu ermöglichen und über die gängigen Klischees hinauszublicken. Egal ob auf seinem Youtube oder Twitchkanal oder live bei Auftritten gibt es Geschichte nachvollziehbar erklärt oder direkt zum anfassen. Ebenso ist er aber auch Rollenspieler und begeisterter Fantasylarper und versteht es die historischen Informationen zu liefern die eine Fantasywelt lebendiger machen können.
Zur Website
Godicon
Euer lizenzierter Merchandise Hersteller seit 2015 rund um Schmuck, LARP, Spielzubehör, Wanduhren und vieles mehr. Natürlich sind wir auch dieses Jahr wieder auf der Ratcon Limburg dabei. Schaut mal vorbei! Wir haben jede Menge Neuheiten am Start!
ZUR WEBSEITE
Kraken Wargames
Mit Kraken Wargames bekommst du alles, was du für deinen hochwertigen Spieltisch benötigst, wie zum Beispiel beeindruckende Spielmatten und hoch detaillierte Geländeteile.
ZUR WEBSEITE
Pathfinder 2 Fanblog
Wir sind die Anlaufstelle, wenn es um Deutsche Informationen rund um das Thema Pathfinder gibt. Neben News von Ulisses Spiele, Paizo und Anderen gibt es Rezensionen, Tabellen mit Produkten, Charakteroptionen oder Crowdfundings, Spielhilfen und natürlich das offizielle Deutsche Pathfinder 2 Regelwiki.
ZUR WEBSEITE
Phantasos Bemalstudio
Seit 12 Jahren und über 2750 abgeschlossenen Projekten ist das Phantasos Studio dein Miniaturen Bemalservice! An unserem Stand habt ihr das ganze Wochenende die Möglichkeit, unter Anleitung unseres Teams, einfach mal selbst zum Pinsel zu greifen oder euch über unser Angebot zu informieren.
ZUR WEBSEITE
Rabenfeder
Die Werkstatt für handgefertigte Kunst in, aus, mit und um Würfel. Unsere Würfel werden artgerecht in grossen Gruppen liebevoll großgezogen, bevor sie ihre Reise zu den Rollenspieltischen antreten.
ZUR WEBSEITE
Ralf Kurtsiefer
Als Haus- und Hofkomponist von Ulisses, habe ich dieses Jahr erstmalig einen eigenen Stand auf der Ratcon. Wenn ihr Lust habt, ein wenig bei guter Musik zu entspannen, kommt doch bei mir vorbei. Bei mir könnt ihr mit Musik der aktuellsten Sphärenklänge ein paar Minuten vom Conventionstress abschalten.
ZUR WEBSEITE
Robert Corvus
Robert Corvus begann seine Karriere mit Romanen für die Ulisses-Franchises Das schwarze Auge und BattleTech. Inzwischen zählt er zu der erfolgreichsten Fantasy- und Science-Fiction-Schriftstellern Deutschlands. Er ist Teamautor bei Perry Rhodan – und stand mit den Romanadaptionen Die Phileasson-Saga, die er gemeinsam mit Bernhard Hennen verfasst, mehrfach auf der Spiegel-Bestsellerliste.
ZUR WEBSEITE
Steffs Kleynkrämerey
Steffs Kleynkrämerey, das sind Steff und Fanni, begeisterte Rollenspieler, Larper und sie lieben Tabletop und Brettspiele. Zusammen schreiben beide für Hexxen 1733.
ZUR WEBSEITE
Würfelmeister
Wir präsentieren nur auf Conventions Rollen- & Brettspiele, TableTops, Miniaturen sowie anderes Zubehör.
ZUR WEBSEITE
YARPS / Compositas
YARPS ist eine intelligente Web-Anwendung voller großartiger Werkzeuge für Pen&Paper-Rollenspiele. Nutzt sie, um fantastische Welten und fesselnde Geschichten zu erschaffen und lasst eure Heldentaten dabei automatisch dokumentieren. Highlights wie das kollaborative Bearbeiten und dynamische Verlinkungen sollen das Rollenspiel revolutionieren.
ZUR WEBSEITE
Yvraldis
Yvraldis braucht nur ein Blatt Papier, Stifte und ein paar Minuten Zeit – und schon entsteht ein neues Kunstwerk, das ihre herzliche Community jedes Mal aufs Neue verblüfft und begeistert. Und wenn Yvraldis mal grade nicht als Zeichnerin zaubert, dann schwingt sie den Gaming-Controller und sorgt auch damit für jede Menge Begeisterung.
ZU TWITCH

ARTISTS

Egal, ob du ein bereits gezeichnetes Bild kaufen oder selbst eines in Auftrag geben möchtest. Auf der RatCon 2023 stehen dir die Künstler von Das Schwarze Auge 5 und HeXXen 1733 live und in Farbe zur Verfügung.

Hier findest du ein paar Eindrücke von der letztjährigen RatCon 2022:


FAQ RATCON 2023

Stadthalle Limburg
Hospitalstraße 4
65549 Limburg

Die RatCon findet statt vom 11. bis 13. August 2023.
Die Öffnungszeiten im Detail:

11. August:
16:00 – 18:00 Uhr – Pre-Opening des Collector’s Club
18.00 – 00:00 Uhr – Regulärer Einlass

12. August:
10:00 – 00:00 Uhr

13. August:
10:00 – 18:00 Uhr

Das Collector’s Club Pre-Opening beginnt um 16:00 Uhr. Dabei dürfen die Ränge 1 – 50 des Collector’s Club gemeinsam mit einer weiteren Person bereits 2 Stunden vor der eigentlichen Eröffnung die Veranstaltung besuchen. Das bedeutet entspanntes Flanieren, Shoppen und tolle Gespräche mit uns und den VIP-Gästen.


Die Spielrundenanmeldung wird in den folgenden Wochen freigeschaltet und dann hier zu finden sein.

Anreise per Auto und Parkmöglichkeiten Limburg liegt direkt an der A3 und mehreren Bundesstraßen und ist daher von allen Seiten mit dem Auto gut zu erreichen. Gerade zu Stoßzeiten muss man sich aber auf Staus im Stadtinneren einstellen.

In unmittelbarer Nähe zur Stadthalle gibt es einige Parkhäuser:

  • Parkhaus Stadthalle, Diezer Straße 17-19, 65549 Limburg
  • Parkhaus Bahnhof, Graupfortstraße 7, 65549 Limburg
  • Parkhaus Hospitalstraße, Hospitalstraße 4, 65549 Limburg
  • Parkhaus Westliche Altstadt, Sackgasse 18, 65549 Limburg

Direkt im Stadtzentrum befindet sich fußläufig von der Stadthalle entfernt der Bahnhof Limburg (Lahn), an welchem die Regionalzüge halten. Von Frankfurt Hauptbahnhof erreichst du Limburg mit der Regionalbahn in etwas mehr als einer Stunde und mit dem ICE in etwa 45 Minuten.

Weitere Informationen zu Bus und Bahn findest du in der Verkehrsauskunft des Rhein-Main-Verkehrsbunds oder auf der Website der Stadt Limburg.



Bitte beachte:
ICE halten nur an der Haltestelle Limburg (Süd), die etwas außerhalb der Stadt liegt. Von dieser fährt regelmäßig ein Bus ins Stadtzentrum Limburg.

Folgend haben wir dir einige Empfehlungen unsererseits für günstige und nicht ganz so günstige Übernachtungen in und um Limburg aufgelistet:







Von den Übernachtungsmöglichkeiten in Diez erreichst du mit der Regionalbahn in nur 5 Minuten den Bahnhof Limburg, welcher sich unmittelbar neben dem Stadtzentrum und der Stadthalle Limburg befindet. Weitere Übernachtungsmöglichkeiten findest du hier auf der Website der Stadt Limburg:



Leider können wir aus Feuerschutzgründen in diesem Jahr keine Übernachtungen mehr in der Stadthalle selbst anbieten.