Herzlich willkommen im Jahr 2023! Es ist wirklich erstaunlich, wie schnell die Zeit vergeht. Und da die Zeit bekanntlich am schnellsten vergeht, wenn man Spaß hat, starten wir rasant, mit unseren Neuheiten für den Januar, auf ins Jahr 2023!

Herzlich willkommen im Jahr 2023! Es ist wirklich erstaunlich, wie schnell die Zeit vergeht. Und da die Zeit bekanntlich am schnellsten vergeht, wenn man Spaß hat, starten wir rasant, mit unseren Neuheiten für den Januar, auf ins Jahr 2023!
Die Neuheiten für Pathfinder im Februar und darüberhinaus: Von Finismur zum Alkenstern-Crowdfunding
Unser nächstes Crowdfunding für Pathfinder 2 steht in den Startlöchern.
Diesmal verschlägt es dich in die Stadt Alkenstern, welche auch die Stadt der Schlote genannt wird.
Herzlich willkommen im Jahr 2023! Es ist wirklich erstaunlich, wie schnell die Zeit vergeht. Und da die Zeit bekanntlich am schnellsten vergeht, wenn man Spaß hat, starten wir rasant, mit unseren digitalen Neuheiten für den Januar, auf ins Jahr 2023!
Es ist wieder Zeit für einen Bericht aus der Pathfinder-Werkstatt und diesmal erklärt dir Ulrich, wie das bei Pathfinder 2 jetzt mit den Errata und deren Bearbeitungen funktioniert.
Bock auf Kerker und Drachen, aber dann doch ohne Küstenzauberei? Dann schaut doch mal bei Pathfinder vorbei. Gibt’s grad preiswerter!
Herzlich willkommen im Jahr 2023! Es ist wirklich erstaunlich, wie schnell die Zeit vergeht. Und da die Zeit bekanntlich am schnellsten vergeht, wenn man Spaß hat, starten wir rasant, mit unseren Neuheiten für den Januar, auf ins Jahr 2023!
Pathfinder-Spieler, aufgepasst! Aktuell läuft noch bis zum 20.12. der Weihnachtsausverkauf im Klunkerhort
Der November steht ganz im Zeichen von Das Schwarze Auge. Mit der Auslieferung von Rohals Erben erhalten natürlich auch PDF-Liebhaber die jeweilen Produkte. Außerdem haben wir für euch Neuheiten von Battletech und Pathfinder 2.
Diesen Monat erscheint für Pathfinder 2. Edition das Buch der Toten. Dabei handelt es sich um ein weiteres Hybridhardcover – einen Regelband mit starken Bezügen zum Golarionsetting. Dieses Werk wird als vom Erznekromanten Geb verfasst präsentiert und befasst sich mit den Lebenden Toten unter diversen Blickwinkeln.