Die Akte Ilumkis – Werkstattbericht

Ein Einbruch in Aventuriens sicherste Bank – welcher phexgefällige Held träumt nicht davon? Das neue Heldenwerk-Abenteuer Die Akte Ilumkis bietet die Gelegenheit! Vielleicht kannst du dabei neben den für den Auftrag gesuchten Dokumenten auch ein schönes Souvenir ergattern. Wer weiß? Autor Mathieu Borchardt stellt sein Abenteuer vor.
Ein Job für Füchse

Nach der Ablehnung meines ersten Heldenwerk-Pitches fühlte ich mich herausgefordert und schrieb 10 weitere Abenteuerideen auf. Darunter wählte ich meinen Favoriten und reichte ihn als meinen nächsten Vorschlag ein. Die Grundidee war, dass die Direktorin der Garether Filiale der Nordlandbank das Testament eines reichen Verwandten aus der eigenen Bank stehlen lassen wollte. Dieser Pitch wurde angenommen.
In der alten DSA4.1-Spielhilfe Gareth – Kaiserstadt des Mittelreichs gab es jedoch bereits ein Abenteuer, welches einen Überfall auf die Nordlandbank beinhaltete, also wurde mein Pitch nach Festum verlegt. Im Prozess rückte ich auch von der Idee einer betrügerischen Direktorin ab und wechselte das zu stehlende Dokument von einem Testament zu Geschäftsunterlagen der Familie Ilumkis.

Im Laufe des Abenteuers können die Helden zahlreiche Informationen über die Bank zusammentragen, wofür sie das Zielobjekt von außen einschätzen, sich im Inneren umsehen, die Wachen und Angestellten aushorchen oder die nahegelegene Kanalisation erforschen müssen.
Bei der Gestaltung der Möglichkeiten des Einbruchs ließ ich mich von zahlreichen Filmen und Romanen inspirieren, allen voran dem Heist-Film Bank Job mit Jason Statham. Der Film The Italian Job stand Pate für den Arbeitstitel Der Festumer Auftrag. Sehr, sehr hilfreich war vor allem das mehrfache Testspielen der Vorlage.

Einige der Ideen, die dabei noch entstanden, wurden leider irgendwann zu viel für ein Heldenwerk. Zum Glück gibt es Platz für Bonusmaterial im später erscheinenden Heldenwerk-Archiv! In diesen werden immer die Kurzabenteuer eines Jahres gesammelt.
Mission Möglich

Der Hauptteil des Abenteuers besteht im Ausspähen der Nordlandbank, der Planung und Durchführung des Einbruchs. Die Spieler sollen sich herausgefordert fühlen und ein paar tollkühne Pläne austüfteln. Zu sicher sollten sie sich aber nicht wähnen und beim Einbruch immer fürchten, bald aufzufliegen.
Wenn deine Runde gerne übernatürlichen Rätseln auf die Spur geht, kann sich die Spannung bei der Begegnung mit dem Bücherbold lösen. Beim Abenteuer war mir wichtig, dass die Spieler ein klares Ziel vor Augen haben, aber dennoch frei in ihrer Vorgehensweise sein können und es alles Mögliche zu entdecken gibt.
Ich hoffe, dass die nötigen Informationen ausreichend sind, um die Ideen der Spieler aufzufangen, und übersichtlich genug, um sie schnell parat zu haben. Wahrscheinlich wird das Ausspielen aufgrund der Komplexität und der Planung mehr Zeit in Anspruch nehmen, als es für ein Heldenwerk-Abenteuer üblich ist.

Datenschutz in Aventurien?
Ein wenig habe ich mit dem Thema Datensammeln und Datenschutz gespielt. Das weniger bekannte Archiv Z der Nordlandband wird im Abenteuer durch die Figur Gorden Siveling verkörpert. Sein Vorgehen ist kompromisslos und datenhungrig, das Archiv Z voller wertvoller Information. Statt die Akte Ilumkis praiosgefällig herauszugeben, erpresst er das Handelshaus hinterhältig. Auch Geheimdienste haben ihre Finger im Spiel und das volle Ausmaß und der Wert der verschlossenen Akte Ilumkis wird sich erst Stück für Stück enthüllen.
Im Finale gibt es kein offensichtliches Schwarz und Weiß. Daher hoffe ich, dass die Spieler in ein Dilemma gelangen und ein wenig über den für sie richtigen Weg nachdenken müssen. Ich bin gespannt, für welche Lösung sich die Spieler in deiner Gruppe entscheiden werden!
Das 15-seitige Kurzabenteuer der Heldenwerk-Reihe, Die Akte Ilumkis, ist zusammen mit dem Aventurischen Boten 220 ab jetzt im Handel verfügbar!
Phexgefällige Grüße, Mathieu Borchardt