Werkstattbericht – Vielfarbene Verderbnis

Was wäre, wenn sich zwischen gezischelten Lügen echte Prophezeiungen verstecken, die als Aberglaube abgetan werden, bis es zu spät ist? Erlebe, wie die Schlinge um Aventuriens Genick sich langsam zuzieht wie die Windungen einer Schlange! Sammle deine Truppen, um eine finstere Dystopie zu verhindern, in der die Skrechu alles Leben zu ihren chimärischen Sklaven degradiert! Die wer? Dies ist deine Chance, zu den Auserwählten zu gehören, die in den Abgrund der Vielfarbenen Verderbnis blicken und ihre geschuppte Fratze enthüllen!
Prophezeiungen, Bündnisse und Reisen durch die Zeit
Vielfarbene Verderbnis ist eine Abenteuer-Anthologie mit 3 Abenteuern, die einzeln oder optional als Mini-Kampagne gespielt werden können.

Zukunft der Vergangenheit
Von Fred Ericson
Die Zukunft der Vergangenheit steht auf dem Spiel, als die letzte Seherin einer geheimnisumwitterten Sekte altechsischen Ursprungs erwacht. Es ist an den Helden, sie zu ihrer Bestimmung zu führen, und die Seher vor dem aufziehenden Sturm zu beschützen. Sie werden das Zünglein an der Waage sein und enthüllen, wer seit Jahrhunderten durch die Köpfe der Sehnsüchtigen schlängelt, um Maraskan, die Echsensümpfe und bald ganz Aventurien zu unterjochen. Können die Helden einen Blick ins Gedächtnis der Welt wagen, ehe SIE – deren Name Ssssskrechuuu die Schatten zischeln – es tut?

Tor aller Pfade
Von David Frogier de Ponlevoy und Kaweh Akbarian
Von hier nach dort, so schnell wie ein Wimpernschlag – und nicht allein, nein, mit Leibwachen, gar Legionen! Das Tor aller Pfade ist uralt und mächtig, doch seine Wächter bis aufs Blut verfeindet. Die maroden Beziehungen und schwindenden Erinnerungen rund um die Fähigkeiten des alten Weltenportals ziehen in diesem Abenteuer die Agenten des Bösen wie magisch an. Die Truppen des Feindes nahen! Jeder Mensch und jede Echse zählen, wenn die Schrecken kommen, um das Tor zu korrumpieren. Die Helden müssen das alte Bündnis der Wacht neu schmieden, denn ihre Feinde sind pragmatisch, wenn es um Kooperation zum Triumph geht.

Vielfarbene Verderbnis
Von Fred Ericson und Paul Schweizer
Die Skrechu hat all ihre Pläne erfolgreich umgesetzt und Aventurien unter die Herrschaft der Erzdämonin der Chimären Asfaloth gezwungen. Die Helden reisen in diese mögliche dystopische Zukunft, um einen mächtigen Verbündeten zu retten. Wie konnte es so weit kommen? Als letzte Hoffnung bleibt, so viel wie möglich zu lernen, um herauszufinden, wie sie Aventurien vor diesem grausigen Schicksal retten können. Ein wahrgewordener Body-Horror-Alptraum streckt seine fleischigen Tentakel aus, um die Helden machtlos in der Zeit zu fesseln.
Das Vorspiel zur Skrechu-Kampagne Göttin der Chimären I-III ist ab jetzt in Form der Anthologie Vielfarbene Verderbnis verfügbar!
Vielfarbene Verderbnis als optionaler Prolog
Lange schon reden wir (die Das Schwarze Auge-Redaktion) auf Veranstaltungen über ein Metaplot-Event, das sich unter dem vorläufigen Namen Skrechu-Kampagne eingebürgert hat. Manch einer fragte danach: Wer oder was ist diese Skrechu? Andere grinsten vorfreudig in sich hinein (Danke dafür ❤). Und was hat die Abenteuer-Anthologie Vielfarbene Verderbnis damit zu tun?

Früh war klar, dass es wenig Sinn ergibt, ein riesiges Geheimnis um die Identität der Antagonistin Skrechu zu machen. Immerhin wird sie Aventurien In- und Outgame noch ein paar Jahre beschäftigen. Wenn man eine epische Geschichte bewirbt, packt man den Bösewicht auf das Cover, richtig? Richtig!
Die einfachste Antwort auf die Frage, wer die Skrechu ist, ist also folgende: Die charmant-bösartige Schlangenzauberin auf dem Cover von Vielfarbene Verderbnis!
Außerdem war uns bewusst, dass Spieler mit unterschiedlichen Graden an Vorwissen Interesse an der Skrechu-Kampagne Göttin der Chimären I-III haben werden. Um In- und Out-Game eine gemeinsamen Wissenstand zu erreichen, wer die Skrechu ist und warum das Helden sowie Spieler überhaupt interessieren sollte – überaus wichtiger Punkt! – entwarfen wir Vielfarbene Verderbnis als optionale Prolog-Mini-Kampagne.

Jedes der drei Abenteuer kann individuell gespielt werden. Mit der beiliegenden Anleitung lassen sie sich aber auch zu einer kleinen Kampagne verbinden. Im Laufe der drei Abenteuer lernen die Helden Antagonisten und Verbündete kennen, die in Göttin der Chimären I-III noch eine größere Rolle spielen werden.
Sie bietet die Gelegenheit Motivationen und Vorgeschichten verschiedener Orte und Figuren zu erleben, ehe sie in der Kampagne an der Seite der Helden geschichtsträchtige Momente durchleiden und feiern werden. Jene Momente sind natürlich auch ohne Vorgeschichte so episch wie uns irgendwie möglich. Besonders mitreißend sind aber oft die Momente, in denen sich Nebenfiguren dank der Unterstützung der Helden plötzlich zu Schlüsselfiguren aventurischer Geschichte mausern!
Man muss die Abenteuer in Vielfarbene Verderbnis also nicht vor der Göttin der Chimären-Kampagne gespielt haben, da die Kampagne völlig in sich abgeschlossen nur mit Regelwerk und Aventurischem Almanach spielbar ist.
Konzipiert wurden die drei Abenteuer in Vielfarbene Verderbnis jedoch bewusst, um diese Rolle zu erfüllen.
Uns war wichtig zu zeigen:
- zu welchen Untaten die Skrechu moralisch und durch Ressourcen in der Lage ist
- dass die Helden dennoch nicht machtlos und erwählt sind
- dass das Schicksal ganz Aventuriens auf dem Spiel steht, wenn die Helden untätig bleiben oder versagen.

Mit fantastischen Grüßen
Zoe