Zum Inhalt springen

The CrunchFluff – Zwischen Spiel, Szene und Sinn

2. Juli 2025

Aktuell läuft mit The CrunchFluff ein wirklich tolles Crowdfunding-Projekt, dass wir dir unbedingt vorstellen wollen. Wir freuen uns riesig, selbst einen Beitrag zu diesem fantastischen Community-Projekt beisteuern zu dürfen! Aber lies am besten selbst, was dich erwartet:

Was passiert, wenn man sich nicht zwischen Regeln und Rollenspielgefühl entscheiden will? Wenn ein Werk zum Nachdenken anregt – über das Spiel, die Szene und die Menschen dahinter? Wenn aus der Erinnerung an eine DSA-Pionierin eine Verbeugung der Community wird?

The CrunchFluff ist kein gewöhnliches Rollenspielmagazin. Es ist ein kuratiertes Kunstprojekt, das die Grenzen zwischen Spielkultur, Denkfreiraum und gelebter Szene verschwimmen lässt. Es feiert die Rollenspielgründerzeit – und die Menschen, die sie geprägt haben. Mit Respekt, Humor und einem klaren Blick auf das, was daraus geworden ist und noch werden kann.

Einen besonderen Tribut widmen wir Christel Scheja – eine Pionierin der deutschen Rollenspielszene, als Frauen dort noch kaum sichtbar waren. In den 80er und 90er Jahren schrieb und illustrierte sie für zahlreiche Fanzines, veröffentlichte von 1990 bis 2007 ihre eigene „Legendensänger-Edition“ und war tief vernetzt mit der damaligen Szene rund um Arne Gniech. Sie gehörte mit zu den ersten Autorinnen des Schwarzen Auges, verfasste u. a. Romane wie Katzenspuren und Das magische Erbe, und half – oft im Hintergrund – dabei, Talente wie Caryad zu entdecken und zu ermutigen. Ihre Offenheit über persönliche Herausforderungen, ihre stille Beharrlichkeit und ihr kreatives Wirken machten sie zu einer prägenden Figur.

Mit dabei:
Alexander Lohmann, Caryad, Christel Scheja, Engor, Hinter dem Schwarzen Auge, Linda Budinger, Orkenspalter, Thomas Finn, Ulisses, Vier Helden und ein Schelm – und über 30 weitere CrowdCreatives.

The CrunchFluff verbindet Crunch & Fluff – Regeln & Reflexion, Abenteuer & Analyse und Satire & Szenegefühl. Es schaut hinter den Vorhang. Fragt, wie wir spielen – und warum. Es beleuchtet Gruppenprozesse, Denkmuster, alte Zines und neue Systeme. Und es ist eine Einladung an alle, die mehr wollen als „nur“ das nächste Abenteuer.

The CrunchFluff ist keine Zeitschrift. Es ist ein Moment. Ein einmaliger Sonderband. Ein Blick zurück – und nach vorn. Gedruckt. Greifbar. Gefühle zum Anfassen.

Unterstützt jetzt das Crowdfunding – und die Kultur, mit der alles begann.

Ulisses Spiele
ÜBER DEN/DIE AUTORIN

Was geschieht aktuell bei Ulisses Spiele? In unserem Blog erfährst du alles über den aktuellen Stand der Produkte, F-Shop-Neuheiten, anstehende Events und vieles mehr. Schau doch einfach mal rein und bleibe immer up to date.

The CrunchFluff – Zwischen Spiel, Szene und Sinn - [SHARE_URL]