Fallout Starter Set – Werkstattbericht

Krieg… Krieg bleibt immer gleich.
Wer das Fallout Rollenspiel ausprobieren möchte, hat mit großer Wahrscheinlichkeit schon die Videospiele gespielt oder die Serie gesehen (die wirklich gut ist!). Das Starter Set ist nun die perfekte Möglichkeit, diese interessante Welt auf eine ganz neue Weise zu entdecken!

Für diejenigen die nicht wissen, worum es in Fallout geht: Ihr spielt Überlebende in einer postapokalyptischen Welt. Diese Welt, die durch einen Atomkrieg verwüstet wurde, ähnelt stilistisch einer technologisch weiter entwickelten Version der Erde in den 1950er und 60er Jahren. Klobige, schwebende Haushaltsroboter sind z.B. der letzte Schrei in den Vorstädten der U.S.A.

Mittlerweile ist von dieser Idylle wenig übrig. Nuklearverseuchte Zombies, mutierte riesige Heuschrecken und die allgegenwärtige Radioaktivität machen den Überlebenden genau so zu schaffen, wie die Gier und Mordlust der anderen Überlebenden. Es gibt Vaultbewohner, deren Bunker (sogenannte „Vaults“) von der Firma die sie gebaut hat (VaultTec) für großangelegte Experimente missbraucht wurden und man weiß nie genau was aus den Leuten geworden ist, die einen Platz in diesen Bunkern abbekommen haben. Es gibt die Stählerne Bruderschaft, die mit Powerrüstungen bewaffnet ihren Herrschaftsanspruch durchsetzen will. Dazu kommen andere Überlebende, Supermutanten, Roboter und noch viel mehr abgefahreneres Zeug!
Mit dem Starterset wirst du in die Lage versetzt Charaktere im Fallout-Universum zu erstellen. Von klassischen Vaultbewohnern, über Supermutanten bis hin zu einem Mr. Handy-Roboter.
Die, im Gegensatz zum Grundregelwerk leicht abgespeckten, Regeln geben dir als Einsteiger einen schnellen Einstieg in die Welt von Fallout und die Möglichkeit mit wenig Vorbereitungen direkt loszuspielen. Dabei helfen auch das beiliegende Abenteuer und die vorgefertigten Charaktere.
Also sammle deine Kronkorken, klaue den Nachbarn ein paar Stimpacks und mache dich auf den Weg ins Ödland, um den Gerüchten des neu geöffneten Vaults auf den Grund zu gehen!

Mit fantastischen Grüßen
Kajus