Zum Inhalt springen

Dune: Abenteuer des Wüstenplaneten – Werkstattbericht

21. Juni 2025

Arrakis. Dune. Wüstenplanet. Die Quelle des Gewürzes. Hier entscheidet sich das Schicksal des Imperiums. Es gibt keinen besseren Ort, um Geschäfte zu machen, reich oder arm zu werden – und Abenteuer zu erleben!

In diesem Buch erlebst du Arrakis hautnah. Die meisten sehen darin nur eine ungastliche Welt, die außer dem Gewürz nichts bieten kann. Aber wer den Wüstenplaneten kennt, sieht viel mehr: Seine Intrigen, legale und illegale Geschäfte rund um das Gewürz, einen Ort voller Pläne und tödlicher Rivalitäten.

Zusammen mit deinen Freunden tauchst du ein in die Stadt Arrakeen mit ihren Bewohnern, Agenten, der hauchdünnen Adelsschicht und einer umso schillernderen Unterwelt. Arrakis ist ein Ort der Macht und der Geheimnisse. Und die Wüste birgt so viel mehr als nur Melange und Sand.

In sechs Kapiteln erlebst du mit deiner Gruppe spannende Abenteuer auf dem Wüstenplaneten. Sie können sowohl als Einzelabenteuer aber auch als Mini-Kampagne gespielt werden.

Dabei ist dieser Band nicht nur ein Nachdruck bestehender PDFs. Es befindet sich zusätzlich ein Einsteigerleitfaden darin. Er erweitert die Informationen aus Sand und Staub: Das Arrakis-Quellenbuch. Und der Band enthält drei neue Kurzabenteuer!

Kapitel 1: Das erste Kapitel beschreibt den Planeten Arrakis und die Stadt Arrakeen. Dort spielen auch die meisten Abenteuer. Man erfährt eine Menge über das Leben in der Stadt, und Details zu einigen Orten und NSC, denen man begegnen wird.

Kapitel 2: Dieses Kapitel enthält drei kurze Abenteuer rund um eure Ankunft auf Arrakis. Sie machen dich und deine Gruppe mit den wichtigsten Themen und Fraktionen von Arrakis bekannt.

Kapitel 3: Shaitans Handel – dieses Abenteuer führt dich und deine Freunde in eines der Dörfer außerhalb der Stadt. Die Harkonnen scheinen hier etwas zu planen und suchen nach Leuten, die bereit sind einen alten Sietch zu untersuchen. Sie glauben, dass die Fremen ihn benutzen, um ihnen Schwierigkeiten zu bereiten. Auf welcher Seite wirst du stehen, wenn du die Wahrheit herausfindest?

Kapitel 4: Coriolis-Sturm – ihr werdet ausgesandt, um auf einen Notruf einer Wetterstation tief in der Wüste zu reagieren. Doch es baut sich ein mächtiger Coriolis-Sturm auf, der euch in der Station festsetzt. Vor Ort findet ihr ein wahres Massaker vor – und der Mörder ist wahrscheinlich noch hier! Könnt ihr überleben bis sich der Sturm gelegt hat?

Kapitel 5: Zeit ist eine schmale Tür – Der Sohn eines adligen Hauses hat sich abgesetzt – in ein kleines Dorf außerhalb von Arrakeen. Er scheint prophetische Kräfte erlangt zu haben und hat eine Schar Anhänger um sich versammelt, die ihn für eine Art Messias halten. Ist das nur ein Irrtum? Bringt ihr ihn zu seiner Familie zurück, die dies als einen alten Gefallen einfordert? Oder schlagt ihr einen anderen Weg ein?

Kapitel 6: Wüstenblume – eine führende Künstlerin besucht Arrakis um ihre neuen Werke öffentlich zu präsentieren. Sie zeigen die Schönheit von Arrakis. Dir und deinen Freunden wird die Ehre zuteil, diese Vermissage auszurichten. Doch in der Nacht nach der Ausstellung wird ein Bild gestohlen. Ein Bild, das ein Geheimnis birgt. Seid ihr in der Lage, den Diebstahl aufzuklären und das Bild wiederzufinden?

Die Soiree im Haus Atreides

Sicher ein Höhepunkt für alle Leser von Frank Herberts Romanen ist die Gelegenheit, selbst an einem Dinner mit der herzöglichen Familie in der Residenz teilzunehmen. So kann man direkt in das Geschehen eintauchen, als wäre man mitten im Roman und ein Teil davon. Wer also immer schon mal mit Herzog Leto, Lady Jessica und Paul speisen wollte – hier ist die Gelegenheit! Ein aufregender Abend mit Gaumenfreuden, interessanten Gesprächen und spannenden Gelegenheiten, um Kontakte zu knüpfen oder Land und Leute besser kennenzulernen. Das alles in der Residenz von Haus Atreides, umgeben von herzoglichem Tafelsilber und adeligem Gepränge – wenngleich der Pomp deutlich zurückhaltender ist als bei anderen Häusern.

Der Markt von Arrakeen – meine Lieblingsstelle

Mir hat die Beschreibung des Zentralmarktes im ersten Kapitel besonders gefallen. All die Stände, die Händler und Wasserverkäufer, die Bewohner, die das Ganze bevölkern. Mit dieser Beschreibung lässt sich ein unvergleichliches Bild vor den Spielern entwerfen, ein ganz besonderes Flair. „Sook-sook“- Rufe der Wasserverkäufer, das Gefeilsche an den farbenfrohen Ständen, der Geruch von Gewürzkaffee, der unvermeidliche Sand und die Hitze, dazu das gleißende Licht und der wohltuende Schatten zwischen den Häusern und unter den vielen Markisen und Sonnensegeln.

Mit fantastischen Grüßen
Johanna

Ulisses Spiele
ÜBER DEN/DIE AUTORIN

Was geschieht aktuell bei Ulisses Spiele? In unserem Blog erfährst du alles über den aktuellen Stand der Produkte, F-Shop-Neuheiten, anstehende Events und vieles mehr. Schau doch einfach mal rein und bleibe immer up to date.

Dune: Abenteuer des Wüstenplaneten – Werkstattbericht - [SHARE_URL]