Das Schwarze Auge als Schul-Wahlfach – Das geht?
Viele von uns haben in der Schulzeit mit dem Rollenspiel und dem Schwarzen Auge angefangen. Aber als offizielles Wahlfach? An der Theresia-Gerhardinger Realschule ist das möglich. Lies selbst, wie das abläuft:
Neue Helden braucht das Land
Der böse Magier Irschan beugt sich über seinen Labortisch. „Heute werde ich mein Werk vollenden!“, kichert er irre. Wie sind die Helden nur in diese Situation geraten? Eigentlich wollten sie doch eigentlich nur das alte Schlachtfeld von Brig-Lo besuchen, und nun sind sie Gefangene des wahnsinnigen Schwarzmagiers. Verstohlen blickt der Magier auf das Fläschchen vor sich. Wenn er schnell zugreift und sie auf Irschan schleudert, könnte er so vielleicht eine Ablenkung erzeugen. Dann muss nur die Elfe ihre Fesseln lösen und der Zwerg seine Axt greifen…
Veteranen des Schwarzen Auges werden sicherlich sofort merken, welches Abenteuer hier gespielt wurde, für eine Gruppe SchülerInnen aus Amorbach waren dies ihre ersten Erfahrungen, die sie auf Dere machen durften.
Seit 2020 trifft sich regelmäßig die Rollenspielgruppe der Thersia-Gerhardinger Realschule in Amorbach, um gemeinsam Abenteuer in Aventurien zu erleben. Geboren wurde diese SchulAG in den Wirren des zweiten Corona-Lockdowns. Die Tools des Online-Unterrichts per Videokonferenz ließen sich perfekt nutzen, um gemeinsam nach dem digitalen Unterrichtsschluss erste Schritte in der Welt des Rollenspiels zu unternehmen.
Seit dem Schuljahr 21/22 spielen wir ganz klassisch Pen and Paper am Spieltisch in wechselnder Besetzung. Das Rollenspiel mit Jugendlichen war auch für mich als „alter Hase“ eine neue Erfahrung und es ergaben sich ganz neue Herausforderungen, die ich bei meinen bisherigen (erwachsenen) Spielerunden nicht erlebt hatte. Welche Regeln verwende ich? Welche lasse ich weg? Wieviel von der Spielewelt gebe ich vor, ohne die Jugendlichen zu überfordern? Was mache ich, wenn regelmäßig Streit darüber ausbricht, wer welchen W20 verwenden darf? Wo finde ich noch mehr Bilder für Kleider, die der Händler in Havena anbietet?
Inzwischen erlebt die Wahlfachgruppe Pen and Paper ihr viertes Schuljahr. Einige der ursprünglichen AbenteurerInnen haben bereits die die Schule mit Abschluss verlassen, neue Helden sind hinzugekommen. Höhepunkte der letzten Jahre waren das Lüften des „Geheimnis des Drachenritters“, die Erkundung des „Grabmal von Brig-Lo“ und aktuell droht der Gruppe „Unheil über Arivor“. Letzteres Abenteuer wird uns wahrscheinlich noch ein ganzes Stück durch das Schuljahr begleiten.
Wir von Ulisses finden das ein fantastisches Projekt und bedanken uns vielmals für den Einblick, den wir mit diesem Beitrag bekommen haben. Wir wünschen den Helden der Theresia-Gerhardinger Realschule noch viele spannende Abenteuer in der Welt des Schwarzen Auges!